Agronetto » Bewertungen » Getreideernter » John Deere »

Bewertungen Getreideernter John Deere

4.3
Durchschnittliche Bewertung von John Deere
10 Bewertungen
3.8
3.8 Preis
4.3
4.3 Zuverlässigkeit
4.0
4.0 Wartung
4.8
4.8 Einsatz
4.6
4.6 Bedienfreundlichkeit
Suchergebnisse: 10 Bewertungen
Filter
Bewertung abgeben
5.0
Getreideernter John Deere 9600
4 Sept. 2020
5.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Wir haben John Deere 9600, eine gebrauchte Erntemaschine, gekauft, nachdem unser ehemaliger Kollege eine ähnliche Maschine für seinen landwirtschaftlichen Betrieb erworben hat. Die Anzahl an positiven Bewertungen über die Qualität des Mähdreschers hat uns beeindruckt, also haben wir einen Monat später auch ein "Johny" derselben Sorte gekauft. Ich möchte den geringen Kraftstoffverbrauch und die hohe Leistung hervorheben. Gemäß unseren Berechnungen konnten wir die Kosten der Erntearbeiten um fast 20% senken.
4.2
Getreideernter John Deere 9500
23 Apr. 2020
4.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
5.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Wir verwenden derzeit den Mähdrescher John Deere 9500. Wir haben ihn vor 7 Jahren im gebrauchten Zustand gekauft. In dieser Zeit gab es einige Reparaturen, aber wir haben sie rechtzeitig behoben, da wir keinen Probleme beim Zugang zum Servicezentrum haben. Ich möchte auch die einfache und schnelle Zugänglichkeit der Komponenten erwähnen. Das ist praktisch, wenn eine Panne auf dem Feld auftritt. Ein erweiterter Kraftstofftank und ein vergrößerter Getreidespeicher - weitere wichtige Vorteile.
4.0
Getreideernter John Deere 9640
10 Feb. 2020
2.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
4.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der John Deere 9640 Mähdrescher wurde vor einem halben Jahr auf unserem Bauernhof gekauft. Die Maschine erwies sich als zuverlässiger Helfer bei Erntearbeiten, aber es scheint, dass ihre Vorteile überbewertet werden. Die Fülle an Automatisierung beeindruckt, aber sie hat keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Technik, sondern ist nur der Grund für die unerschwinglichen Kosten. Wir haben unseren Fehler erkannt, man hätte viel günstiger und ohne Qualitätsverlust einen Mähdrescher der Marke CASE IH erwerben können.
4.4
Getreideernter John Deere T660
30 Jan. 2020
3.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Bei uns auf dem Betrieb arbeiten 2 John Deere T660 Mähdrescher, da wir unsere Anbauflächen erweitert haben. Beide Maschinen zeigen eine hohe Leistungsfähigkeit. Jeder hat etwa 3000-3500 Betriebsstunden geleistet. Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien sind leicht verfügbar. Zu den Feinheiten kann man die hohen Anforderungen an die Qualität von Kraftstoff und Ölen zählen. Wenn man dies ignoriert und die Maschine mit Kraftstoff fragwürdiger Qualität betankt, kann das Hydrauliksystem versagen.
3.0
Getreideernter John Deere 2264
15 Jan. 2020
3.0 Preis
2.0 Zuverlässigkeit
2.0 Wartung
4.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Vor kurzem haben wir den Mähdrescher John Deere 2264 gekauft. Bereits in der ersten Woche gab es ein Problem mit dem Häcksler - er hat aufgehört zu starten. Dabei funktionieren alle anderen Systeme reibungslos. Wir wandten uns an den Kundendienst, das Problem wurde behoben, aber die Reparatur war teuer. Eine eigenständige Reparatur der Maschine ist praktisch unmöglich, da es keine vernünftigen Anleitungen und Websites für die Reparatur von John Deere auf Russisch gibt.
4.0
Getreideernter John Deere 9760 STS
14 Jan. 2020
3.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
3.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Ich habe mir den Mähdrescher John Deere 9760 STS gekauft, nachdem der Maschinenvermieter die Preise um mehr als 25% erhöht hatte. Der Mähdrescher hat sich langsam amortisiert, obwohl ich einen hohen Betrag dafür bezahlt habe. Zwei Erntejahre lang habe ich die Maschine ohne Unterbrechungen genutzt. Es traten keine schwerwiegenden Ausfälle auf. Als Nachteil kann ich jedoch die teure Wartung nennen, obwohl diese nicht die Eigenschaften des Mähdreschers betrifft.
5.0
Getreideernter John Deere 9670 STS
6 Jan. 2020
5.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der John Deere 9670 STS Mähdrescher wurde im Jahr 2011 herausgebracht. Vor 3 Jahren haben wir ihn vom einzigen Vorbesitzer erworben. Es gibt keinerlei Beanstandungen zur Arbeitsqualität der Maschine. Die Technik zeigt eine hohe Produktivität und verbraucht dabei wenig Treibstoff. Der Zugang zu den Komponenten ist einfach, daher können jegliche Störungen eigenständig behoben werden, ohne den Service anzurufen. Das Wichtigste ist, Reparaturen fachkundig anzugehen. Es ist auch ratsam, qualitativ hochwertigen Treibstoff zu verwenden, um das Risiko von Schäden zu verringern.
4.4
Getreideernter John Deere 1075
1 Jan. 2020
4.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
5.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Wir haben John Deere 1075 für unsere Farm gekauft, der im Jahr 1988 hergestellt wurde. Die Maschine hat eine Erntezeit von fünf Saisons absolviert. Es gab keine einzige Arbeitsunterbrechung. Das Einzige, was stört, ist ein defekter Klimaanlage. Daher wird es bei extrem heißen Temperaturen unmöglich sein, mit dem Mähdrescher zu arbeiten. In unserer Region gibt es keine zu hohen Temperaturen, daher haben wir den Mähdrescher praktisch jeden Tag genutzt.
4.4
Getreideernter John Deere W650
21 Nov. 2019
4.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der John Deere W650 Mähdrescher erwies sich als kostengünstigste und produktivste Option im Vergleich zu anderen landwirtschaftlichen Maschinen aus dem Ausland. Wir haben unseren eigenen Mähdrescher in einem guten Zustand mit 30% Restlebensdauer bei einem gebrauchten Maschinenverkauf erworben. Trotzdem erledigt die Maschine die Erntearbeiten auch auf schwierigen Arealen in hoher Qualität. Die Investition hat sich innerhalb von 3 Jahren rentiert.
4.6
Getreideernter John Deere 2066
6 Nov. 2019
5.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Vor 2,5 Jahren haben wir den Mähdrescher Modell 2066 von John Deere erworben. Er sieht nicht so veraltet aus wie der 1188, den wir auch im Ausverkauf gesehen haben. Mit einer Leistung von 270 PS ist er für große Erntearbeiten ausreichend. Die Kosten für Ersatzteile und Verschleißteile sind akzeptabel, da das Modell selbst nicht neu ist. Aber einmal mussten wir das Handbuch für die Bedienung des Mähdreschers suchen, da wir das Gerät auf den Winter vorbereiten wollten. Wir haben das ganze Internet durchsucht – aber nichts gefunden. Durch Bekannte haben wir uns an das John Deere Servicecenter gewandt, um die benötigten Informationen zu erhalten.
Weiterlesen...
Möchten Sie eine Bewertung abgeben für ein Fahrzeug oder eine Maschine?
Bewertung abgeben