New Holland t4.75 traktor 75ps aktionspreis *inkl. mwst.* Radtraktor

















Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers



________
New Holland Powerstar mit Allrad Antrieb und Kabine;; Aktionspreis netto € zzgl. MwSt.;;; Konfiguration:; - 3. Steuerkreise, heck; - PowerShuttle (hydraulische Wendeschaltung); - Vorbereitung FZW; - ohne Klimaanlage;; Optional:; - Zwischenachs + EHS;; Technische Daten und Ausstattungsmöglichkeiten (Definitive Ausstattung entsprechend gewählter Konfiguration)_; - MOTOR: TMR; - New Holland F5C 4-Zylinder-Turbo-Dieselmotor, 3,4 l Hubraum, wassergekühlt, 2V/Zyl.; - Elektronische Common Rail Hochdruck-Einspritzung; - Gekühlte externe AGR, DOC (Diesel-Oxydations-Kat) & PM-Kat (kein DPF), Stufe IIIb/Tier 4a abgasemissioniert; - Leistungsangaben (ISO TR 14396 - ECE R120); - Nennleistung: 55 kW/75 PS bei 2300 U/min; - Maximalleistung: 55 kW/75 PS bei 1900 U/min; - Konstantleistungsbereich: U/min (400 U/min); - Maximales Drehmoment 309 Nm bei 1500 U/min,; - Drehmomentanstieg 36%; - Viscolüfter, Thermostartanlage, Anlasssperre, Trockenluftfilter mit Sicherheitspatrone; - Öl- und Filterwechsel-Intervall: 600 Stunden; - Auspuff am rechten A-Holm der Kabine; - Tankinhalt 90 l;; ZAPFWELLE:; - 540/540E (bei 1958/1592 U/min des Motors); - Servohydraulische Betätigung; - Nasse Lamellenkupplung bei Power Shuttle Modelle; - Drehzahlvorwahl in der Kabine, Wegzapfwelle optional;; BREMSEN UND DIFFERENZIALSPERREN:; - Nasse Scheibenbremsen, hydraulisch betätigt; - Automatisches Zuschalten des Allradantriebs beim Bremsen; - Mechanische Differenzialsperre hinten; - Limited Slip Selbstsperrdifferenzial vorne;; VORDERACHSE UND LENKUNG:; Wahlweise:; - Allradachse mit Gleichlauflenkzylinder, 55° Lenkeinschlag; - Lastschaltbare Allradschaltung; - Separate Lenkungspumpe mit 27,5 l/min bzw. 36 l/min (PS) Fördermenge;; HYDRAULIK UND STEUERVENTILE:; - Offenes Hydrauliksystem, Pumpenleistung 47,5 l/min, 190 bar, Ölkühler (nur bei Powershuttle); - 2715 Kg Hubkraft mit 1 Zusatzhubzylinder; - Mechanische Oberlenker-Regelhydraulik, Heckbetätigung